Eine Sammlung von Institutionen, Verbänden und Organisationen, die sich mit Treppen und Geländern beschäftigen.
Sehen Sie, wie schnell es funktioniertIm Folgenden finden Sie eine Sammlung von Institutionen aller Art, die irgendwie mit Treppen zu tun haben. Beachten Sie bitte, dass viele davon, auch Vereine, an eine oder mehrere Firmen gekoppelt sind. Oft dienen derartige Institutionen dem Zweck, Mitglieder mit einem gemeinsamen Markenzeichen auszustatten.
Am DIN-Platz
Burggrafenstraße 6
10787 Berlin
Fon: +49 (0) 30 2601-2260
Fax: +49 (0) 30 2601-1260
Mail: kundenservice@beuth.de
Web: www.beuth.de
Über den Beuth Verlag sind exklusiv alle deutschen Normen zu beziehen, ferner viele ausländische Normen. Alternativ gibt es an praktisch jeder deutschen Hochschule die Möglichkeit, Normen kostenlos an sogenannten Infopoints einzusehen.
Friedrich-Henkel-Weg 1-25
44149 Dortmund
Fon: +49 (0) 231 9071-0
Fax: +49 (0) 231 9071-245
Mail: poststelle@baua.bund.de
Web: www.baua.de
Die Bundesanstalt hält eine Reihe von Publikationen zum Thema Sicherheit an Treppen bereit. Hier können auch alle Arbeitsschutzrichtlinien eingesehen werden.
Am Hotschgraf 1
41334 Nettetal
Fon: +49 (0) 2157 815912
Fax: +49 (0) 2157 8159812
Mail: info@bvtg.de
Web: www.bvtg.de
Der BVTG vereint Mitgliedsbetriebe aus dem Treppenbau und verwandter Bereiche. Er veranstaltet Seminarreihen und alle zwei Jahre die öffentlichen Deutschen Treppenbautage. Der BVTG vertritt die Interessen seiner Mitglieder in Gremien und Ausschüssen.
Glinkastraße 40
10117 Berlin
Fon: +49 (0) 30 288763800
Fax: +49 (0) 30 288763808
Mail: info@dguv.de
Web: www.dguv.de
Der Dachverband der Unfallversicherungen gibt einige Publikationen zum Thema Sicherheit auf Treppen heraus.
Sanderstraße 4
97070 Würzburg
Fon: +49 (0) 931 12061
Fax: +49 (0) 931 14549
Zusammenschluss von Betrieben der Natursteinbranche. Der Verband gibt Broschüren zum Thema Treppen heraus und vertritt die Interessen seiner Mitglieder in Gremien und Ausschüssen.
66115 Saarbrücken
Von-Der-Heydt
Fon: +49 (0) 681 991810
Fax: +49 (0) 681 9918131
Mail: info@dhti.de
Web: www.dhti.de
Interessensvertretung von Holztreppenbauern. Das DHTI wirkt bei Gremien mit, deren Arbeit die Fertigung von Holztreppen betrifft. Die Mitglieder dürfen mit einem eigenen Logo werben. Weiterhin gibt der DHTI Richtlinien zum Holztreppenbau heraus.
Kolonnenstr. 30 B
10829 Berlin
Fon: +49 (0) 30 787300
Fax: +49 (0) 30 78730320
Mail: dibt@dibt.de
Web: www.dibt.de
Das DIBT ist sozusagen die oberste deutsche Behörde für alles was das Bauen betrifft. Unter anderem erteilt es bauaufsichtliche Zulassungen für Treppen. Das DIBT vertritt nationale Interessen in internationalen Gremien und stellt Informationen zu allen europäischen Regelungen zur Verfügung.
Bahnhofstr. 10
78244 Gottmadingen
Fon: +49 (0) 7731 3198186
Fax: +49 (0) 7731 3198194
Das Institut widmet sich wie der Name vermuten lässt dem Thema Sicherheit auf Treppen. Dies geschieht durch Forschung, Publikationen und Veranstaltungen. Die Webseite enthält viele Informationen und Links.
an der OTH Regensburg
Prüfeninger Str. 58
93049 Regensburg
Fon: +49 (0) 941 943-02
Fax: +49 (0) 941 943-1422
Die OTH Regensburg hat den Nachlass von Friedrich Mielke übernommen und bei sich das Institut für Treppenforschung angesiedelt. Friedrich Mielke hat den Begriff „Scalalogie" für die Treppenkunde eingeführt und sich zeitlebens Treppen eher von kunsthistorischer Seite gewidmet. Ob die Treppenkunde tatsächlich als Wissenschaft betrachtet werden kann, sei dahingestellt. Dennoch, seine umfangreiche Sammlung – die zunächst niemand haben wollte – steht nun in der OTH Studenten und anderen Interessenten zur Verfügung, und das ist sicher gut so.
Fachbereich Architektur und Bauingenieurwesen
Treppenbaulabor
Kurt-Schumacher-Ring 18
65197 Wiesbaden
Fon: +49 (0) 611 9495-1455
Fax: +49 (0) 611 9495-1422
Mail: robert.kanz@hs-rm.de
Das Treppenlabor der Hochschule widmet sich seit langem Treppen von der technischen Seite. Es steht in engem Kontakt zum Normenausschuss und ist Quelle zahlreicher Diplomarbeiten.
Biebricher Str. 68
65203 Wiesbaden
Fon: +49 (0) 611 60 34 03
Fax: +49 (0) 611 60 90 92
Mail: service@info-b.de
Web: www.info-b.de
Auch dieser Verband vertritt die Interessen seiner Mitglieder und gibt Publikationen zum Thema Betontreppen heraus.
Brückenstrasse 9
71364 Winnenden
Fon: +49 (0) 7195 9147-70
Fax: +49 (0) 7195 9147-10
Mail: info@steponline.de
Web: www.steponline.de
Eigentlich ist das STEP eng an Hersteller gebunden, wegen der vielen Publikationen und Veranstaltungen darf es aber hier nicht fehlen.
Emminger Straße 38
71131 Jettingen
Fon: +49 (0) 7452 886446
Fax: +49 (0) 7452 886288
Hier handelt es sich zwar um die Webseite eines Treppenherstellers, diese ist allerdings so informativ, dass wir um eine Nennung nicht herumkommen. Das Treppenlexikon bietet ausführliche Informationen und lädt zum Stöbern ein.
Sohnstraße 65
40237 Düsseldorf
Fon: +49 (0) 211 6707-0
Fax: +49 (0) 211 6707-310
Mail: info@stahl-online.de
Web: www.stahl-online.de
Das ehemalige Stahl-Informationszentrum firmiert jetzt als Wirtschaftsvereinigung Stahl. Neben allgemeinen Publikationen zum Thema Stahl sind besonders die kostenlosen Merkblätter MB155, MB255 und MB355 interessant, welche intensiv das Thema Treppe aufgreifen.