TREPEDIA
TREPEDIA
KOSTENLOSE
DEMO
Licensed & Insured Approved

Holztreppen

Konstruktion und Bauarten

Traditionelle und moderne Holztreppen vom Schreiner oder spezialisierten Treppenbauern - vielseitig, warm und gestaltungsfreundlich.

Sehen Sie, wie schnell es funktioniert

Viele Menschen denken bei Treppen automatisch an Holztreppen. Neben Steintreppen sind sie wohl die ältesten Treppen. Holztreppen werden vom Schreiner oder von spezialisierten Treppenbauern geliefert.

Vorteile:

  • Holztreppen gelten wie alles aus Holz als „warm". Wenn man auf so einer Treppe fällt, ist das auch angenehmer als auf Stein.
  • Holztreppen lassen sich leicht tauschen oder durch Anstreichen dem aktuellen Geschmack anpassen.
  • Holz erlaubt einen hohen Gestaltungsspielraum, es gibt ausgesprochen moderne Holztreppen, es muss nicht immer rustikal sein.

Nachteile:

  • Holztreppen bzw. Holzstufen müssen regelmäßig gepflegt werden.
  • Bei nicht sachgerechter Konstruktion können Holztreppen knarren.

Bauarten

Eingestemmte Treppe

Häufig anzutreffen und zeitlos sind eingestemmte Wangentreppen.

Eingestemmte Holztreppe

Aufgesattelte Treppe

Auch diese Bauform gibt es schon immer.

Aufgesattelte Holztreppe

Faltwerktreppe

Ganz modern sind Faltwerktreppen. Hier muss besonders auf die Statik geachtet werden.

Faltwerktreppe aus Holz