TREPEDIA
TREPEDIA
KOSTENLOSE
DEMO
Licensed & Insured Approved

Einbausituation

Geländer-Verlauf festlegen

Bestimmen Sie den Verlauf des Geländers mit präzisen 3D-Polylinien.

Sehen Sie, wie schnell es funktioniert

Im ersten Schritt wird die Einbausituation, also der Verlauf des Geländers festgelegt. Für die CAD-Profis: es wird eine 3D-Polylinie erzeugt. Mit Hilfe von Schaltflächen werden Linien und Bögen aneinandergereiht. Anschließend werden Längen, Winkel und bei Bedarf Höhen bemaßt.

Die erzeugte Linie steht wahlweise für:

Verlauf als Pfostenlinie (Linie zwischen Pfostenmitten) ohne Bezug zu Bodenstreifen oder Bodenplatte. Einfachste Variante. result0
Verlauf als Pfostenlinie (Linie zwischen Pfostenmitten). Der Bodenstreifen dient nur der Anschauung, z.B. für Geländer im Gelände. result1
Verlauf als Kante eines Bodenstreifens. Die Pfostenlinie wird im gewünschten Abstand automatisch erzeugt, z.B. für Geländer an langen Gebäudekanten. result2
Durch den Verlauf wird der Umriss einer Bodenplatte festgelegt. Dann werden die Seiten für das Geländer ausgewählt. Die Pfostenlinie wird automatisch im gewünschten Abstand erzeugt. Gut geeignet für Balkone. result3
einbausituation-1